LOADING...

Neuseeland Nordinsel

7. bis 28. Februar 2008

Von Wellington aus fuhren wir Richtung Norden und besuchten als erstes Stonehendge Aotearoa. Das ist ein Nachbau des Steinkreises von England jedoch so, dass er hier in Neuseeland funktioniert.
Napier ist bekannt für Art Deco Bauten, die nach dem Erdbeben von 1931 erstellt worden sind. Wir haben sie ausgiebig fotografiert.
In der Gegend von Rotorua dampft es überall aus dem Boden. Wir besuchten Wai-O-Tapu und waren vor allem vom Campagner Pool beeindruckt.
Im Agrodome wurden uns in einer Touristenshow etwa zwanzig verschiedene Schafrassen vorgestellt. Eins wurde sogar für uns geschoren.
Am Strand von Ohope bei Whakatane hatten wir vom Camper aus eine tolle Aussicht auf das rauhe Meer und den weiten Strand. Das Wetter wechselte fast stündlich.
In Hahei (Coromandel Peninsula) hat es einen schönem Muschelsandstrand. Das Meer lädt zum Baden ein. Wir machten eine Wanderung zur Cathedral Cove.
Am Hot Water Beach haben wir uns an dem heissen Grundwasser wenige Zentimeter unter dem Sand auch ohne Schaufel fast die Füsse verbrannt.
Auf dem Weg weiter nach Norden machten wir in Auckland einen Zwischenstopp und fuhren dann nach Russel. Unterwegs besichtigten wir das Toilettenhäuschen in Kawakawa von F. Hundertwasser.
In Russel regnete es zwei Tage ununterbrochen und es sollte gemäss Wetterbericht nur langsam bessern, so dass wir auf den Ninety Mile Beach verzichteten und zurück nach Auckland fuhren.
Wir hatten genug von dem feuchten engen Camper und zogen darum in ein Hotel, von dem aus wir Auckland zu Fuss erkunden konnten.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild