LOADING...

Perth, Coral Coast und South West

19. Oktober bis 12. November 2007

Von den Tropen in den Frühling. Nach den heissen Tagen in Südostasien macht uns die Frühlingskälte in Perth zu schaffen. Wir waren zwei Tage in Fremantle einem hübschen Hafenstädtchen vor Perth.
Sobald wir den Camper hatten, fuhren wir los Richtung Norden und hofften auf wärmeres Klima.
Zuerst wurden wir bei Monkey Mia etwas verregnet aber da ich einem Delphin einen Fisch geben durfte, war die Welt für mich in Ordnung.
In Coral Bay kamen wir zum ersten Mal zum Schnorcheln. Wir zwei Landratten hatten beide am Anfang ziemlich Mühe unter Wasser zu Atmen. Es hatte wunderschöne Korallen und ein paar hübsche bunte Fischlein.
Im Cape Range Nationalpark haben wir in einem Bushcamp übernachtet (kein Wasser, kein Strom). Da haben wir ersten Kontakt mit Wallabies aufgenommen. Das Meer war türkisfarben und klar. Zum Baden für uns leider etwas zu kalt aber wäre zum fischen ideal gewesen.
Auf dem Rückweg Richtung Süden machten wir in Kalbarri halt und mieteten eine alte Bänne um in den Nationalpark zu fahren. Um die Mittagszeit hat es jeweils Tausende von Fliegen, die uns belästigen.
Die Pinnacles haben wir dann auch im Gefolge unserer Fliegen angesehen und sind dann nach Busselton, südlich von Perth. Hier steht der Jetty, die längste Seebrücke der Südhalbkugel (ca. 1,8km).
Im Südwesten haben wir es etwas gemütlicher genommen und sind wesentlich weniger Kilometer gefahren.
Wir haben vom Land aus einige Wale bzw. deren Wasserfontänen gesehen und eine Python von etwas näher ...
Wir haben den Gloucester-Tree bestiegen, sind den Tree Top Walk gegangen und haben in Albany eine Runde Golf gespielt.
Jetzt sind wir wieder zurück in Perth und machen uns bereit für die Reise ins Rote Zentrum.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild